Ein rosiger Teint und frischer Glow – wer wünscht sich das nicht? Mit einer Gesichtbürste kannst du die Haut nicht nur porentief reinigen. Sie wird auch besser durchblutet und gleichzeitig wird die Zellerneuerung angeregt, so dass die Gesichtshaut gesund stahlt und ein fahler Teint der Vergangenheit angehört. Wie eine Gesichtsbürste funktioniert, welche Face Brush am besten für deinen Hauttyp geeignet ist und wie man die Gesichtsbürste in das tägliche Pflegeritual integrieren kann, erfähst du hier.
Aspekte zur Reinigung mit Gesichtsbürste
Inhaltsverzeichnis
Was ist eine Gesichtsbürste?
Eine Gesichtsbürste ist ein Gertät, mit dem du du dein tägliches Reinigungsritual optimieren kannst. Es handelt sich um einen Bürstenaufsatz, der an einem Knauf oder Griff befestigt ist. Der Aufsatz besteht aus weichen Borsten oder Silikonnoppen, mit dem die Haut von Talgresten, Schmutz und abgestorbenen Hautschuppen befreit wird. Es gibt manuelle und elektrische Gesichtsbürsten. Während man bei den manuellen Büsten von Hand kreisende Bewegungen ausführen muss, übernimmt diese Aufgabe bei den elektrischen Bürsten ein Motor.
Gesichtsbürsten im Überblick
Ist eine Gesichtbürste sinnvoll?
Die Reinigung mit einer Gesichtsbürste wird nicht nur in einschlägigen Frauenzeitschriften regelmäßig empfohlen, auch KosmetikerInnen befürworten die Reinigung mit einer Face Brush. Ausgenommen sind Personen, die unter krankhaften Hautveränderungen und starker Akne leiden. Anosten profetiert die Haut gleich auf mehrere Weise:
Wie funktioniert die Reinigung mit einer Face Brush?
Zunächst wird das Gesicht mit Wasser befeuchtet. Anschließend gibt man ein Reinigungsgel seiner Wahl auf den Gesichtsbürstenkopf und führt diesen dann in kreisenden Bewegungen über die einzelnen Gesichtspartieen. Durch die regelmäßigen Bewegungen und die feinen Borsten oder Noppen können Verschmutzungen und tote Hautschüppchen schonend entfernt und gleicheitig die Durchblutung angeregt werden. Nährstoffe der anschließenden Pflege können dadurch besonders gut aufgenommen werden.
Bei einer elektrischen Bürste sorgt ein Motor für die kreisenenden oder oszillierenden Bewegungen, während man bei der manuellen Bürste die Bewegungen mit der Hand ausführen muss. Die meisten Elektro-Modelle haben einen integrierten Timer. Dieser gibt Bescheid, wenn es Zeit ist, die Gesichtspartie zu wechseln. Idealerweise behandelt man Stirn, Wangen und Kinn mit der Face Brush jeweils 15 – 20 Sekunfen. Bei einer regelmäßigen Reinigung mit einer Gesichtbürste sollte sich das Hautbild merklich verfeinern.
Videonleitung zur richtigen Anwendung einer Gesichtsbürste
Du bist neugierung und willst wissen, wie die Reinigung mit der Face Brush funktioniert? In dem folgenden Video sieht du, wie du bei der Reinigung Schritt für Schritt vorgehst und bekommst so einen guten Überblick über die Anwendung und den Nutzen einer Gesichtsbürste.
Welche Arten von Gesichtsbürsten gibt es?
Gesichtsreinigungsbürsten haben alles das Ziel, das Gesicht bestmöglich zu reinigen und von Schmutzresten und alten Hautschuppen zu befreien. Grundsätzlich unterscheidet man dabei zwei Arten von Gesichtbürsten:
Manuelle Gesichsbürsten
Die manuelle Gesichtsbürste verzichtet auf jegliche technischen Finessen. Hier ist Muskelkraft und Feingefühl der Anwenderin erforderlich. Sie sind kostengünstig und meist kleiner als die elektrischen Modelle, so dass sie in jede Kosmetiktasche passen. Man ist nicht auf Strom oder Batterien angewiesen und kann das Gesicht dennoch gründlich von Schmutz und Schuppen befreien. Alle manuellen Varianten sind wasserfest und können unter der Dusche bzw. im Bad benutzt werden.
Elektrische Gesichtsbürsten
Die elektrischen Gesichtsbürsten sind gründlicher. Außerdem haben sie einige praktische Features wie einen eingebauten Timer, verschiedenen Reinigungsstufen und unterschiedliche Aufsätze. Als besonders schonend und effektiv gelten Face Brushes mit Ultraschalltechnologie. Die meisten Modelle sind Wasserfest und können problemlos unter fließendem Wasser benutz werden.
Welche Bürste passt zu welchem Hauttyp?
Eine Gesichtbürste sollte man nur anwenden, wenn man eine gesunde Haut hat. Bei Allergischen Reaktionen, Entzündungen und Akne sollte man keine Facial Brush verwenden.
Gesichtsbürsten für empfindliche Haut
Sensible Haut verträgt keinen Durck. Eine manuelle Gesichtsbürste scheidet daher aus, da man unbewusst leicht zu viel Druck auf die Haut ausüben kann. Elektrische Bürsten sind besser geeignet. Idealerweise reinigt man die empfindliche Haut mit einer Ultraschallgesichtsbürste. Durch die sanften Schwingungen wird die Haut porentief gereinigt, ohne an ihr zu „reißen“. Ein weicher Bürstenkopf und mildes Reinigunsgel sind wichtig.
Foreo Luna 3 Gesichtsbürste für empfindliche Haut
Foreo präsentiert die Luna 3 Gesichtsreinigungsbürste.
Über 1700 Bewertungen gibt es auf Amazon.de zur Gesichtsmassagebürste von Foreo. Die Bewertungen liegen bei sehr guten 4.4/5 wobei mehr als 70% aller Kunden der Face Brush eine 5-Sterne Bewertung ausstellen. Damit zählt die Gesichtsbürste zu den beliebtesten Bandagen auf Amazon.de.
Gesichtsbürsten für trockene Haut
Bei trockener Haut ist vorsicht geboten. Die regelmäßige Verwendung einer Gesichtsbürste kann das Austrocknen der Haut zusätzlich begünstigen. Am besten man beobachtet die Haut. Kommt es zu kleinen Rissen und starken Spannungen, sollte man die Reinigung mit der Bürste erstmal einstellen. Prinzipiell eignen sich aber sowohl elektrische als auch manuelle Gesichtsbürsten. Weiche Naturborsten und sanfte Reinigungsprogramme sind empfehlenswert. Es ist jedenfalls wichtig, die Haut nach der Reinigung mit Feuchtigkeitscremes und Pflege zu versorgen.
Clarisonic Mia Smart Gesichtsbürste für trockene Haut
Inga erklärt die Clarisonic Mia Smart.
Auf Amazon.de wurde die Mia Smart Gesichtsbürste von Clarisonic ca. 200 verkauft, wobei 60% der Kunden eine 5/5 Sterne Bewertung gegeben haben. Insgesammt erreicht die Face Brush eine 4/5 Sterne Bewertung.
Face Brushes für fettige Haut
Bei fettiger Haut kommt jede Gesichtsbürste in Frage. Leidet man auch unter Unreinheiten, kann eine elektrische Facial Brush durch die intensive Reinigung zur Verbesserung des Hautbildes beitragen. Das Waschgel sollte auf die Bedürfnisse der Haut abgestimmt werden.
Gesichtsreinigungsbürsten für unreine Haut
Bei Pickeln, Akne und unreineiner Haut ist eine Gesichtsbürste nicht ratsam. Es kann sogar sein, dass sich durch die Anwendung die Bakterien weiter verbreiten und das Hautbild dadurch noch schlimmer wird. Besser, man fragt Dermatologen oder Apotheker um Rat.
Kaufkriterien einer Gesichtsbürste
Der Wunsch nach einem frischen Teint und einem gepflegten Äußeren kann mit einer Gesichtsbürste erfüllt werden. Baut man die Facial Brush in das tägliche Reinigungsritual mit ein, kann sich das Hautbild schon nach kurzer Zeit verbessern. Beim Kauf einer Gesichtsbürste sollte man jedoch ein paar Dinge beachten, damit ihr das richtige Produkt findet. Hier erfahrt ihr, welche das sind. Teure Markenprodukte bedeuten nicht unbedingt gleichzeitig gute Qualität.
Ausstattung und Eigenschaften von Gesichtsbürsten
Kriterium | Hinweis |
Naturborsten | Naturhaarborsten bestehen meist aus Ziegen- oder Pferdehaar. Sie sollten sehr weich und flexibel sein, dann schonen sie die Haut auch bei intensiever Reinigung. Es gilt: Je weicher, desto besser. Gute Hautverträglichkeit. |
Synthetikborsten | Synthetische Bürstenköpfe gelten oft als hygienischer. Oft bestehen sie nur aus kurzen Noppen die sich sehr gut reinigen lassen, da sich nichts festsetzen kann. Bei langen Synthetikborsten gilt das gleiche Reinigungsprinzip wie für Naturborsten. |
Ultraschalltechnologie | Die Ultraschallgesichtbürsten abreiten mit höhren Schwingungen. Dadurch sollen ganz schonend auch tief sitzende Verschmutzungen zuverlässig entfernt werden. Durch hochfrequente Schallwellen entsteht Reibungsenergie, wodurch das Gewebe massiert wird. Gleichzeitig sollen Pflegeprodukte besser in die Haut eingearbeitet werden können. |
Lichttherapie | Einige Bürsten haben eine eingebaute Lichttherapie, die für einen zusätzlichen Wellness-Effekt sorgen sollen. Durch die sanfte Massage in Kombination mit Licht soll die Haut beruhigt, die Zellerneuerung angeregt und das Hautbild verbessert werden. Quelle: Elle |
Unser Gesichtsbürsten-Testverfahren
Die Auswahl an Gesichtsbürsten ist groß und die Wahl für das richtige Produkt ist nicht gerade leicht. Damit die Entscheidung für das richtige Produkt getroffen werden kann, haben wir in unserem Vergleicht die wichtigsten Entscheidungskriterien berücksichtigt.
- Technik und Zubehör für die Gesichtsbürsten
- Handling der Gesichtsbürsten
- Ergebnis und Fazit
Idealerweise ist das Gerät mit dem europäischen CE-Zertifikat versehen. Am besten lässt man sich vor dem Kauf von einem Dermatologen, Haustazt oder KosmetikerIn ausfühlich beraten.
Hinweis: Aktualisierung am 13.06.2021 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.