Manuelle Gesichtsbürsten sind schon länger auf dem Markt als elektrische Reinigungsbürsten oder mit spezieller Technologie ausgestattete Bürsten. Alle manuellen Varianten sind wasserfest und können unter der Dusche bzw. im Bad benutzt werden. Sie sind ideal für Einsteigerinnen, denn die Handhabung ist einfach und man kann für relativ wenig Geld ein hochwertiges Produkt erstehen.
Inhaltsverzeichnis
Manuelle Gesichtsbürsten im Überblick
Wie funktioniert eine manuelle Gesichtsbürste?
Vom Prinzip funktioniert eine manuelle Reinigungsbürste genau wie eine elektrische. Man befeuchtet den Bürstenkopf, gibt ein Reinigungsgel drauf und führt sie sanft über das Gesicht. Dabei schäumt man das Reinigungsmittel in kreisenden Bewegungen saft auf. Man darf nicht zu viel Druck auf das Gesicht ausüben sonder massiert sanft über das gesamte Gesicht. So lösen sich Talgrückstände und tote Hautschuppen ebenso, wie Schmutz. Anschließend wäscht man den übriggebliebenen Schaum ab, reinigt die Bürste und trägt die gewünschte Pflege auf.
Unsere Lieblings manuelle Gesichtsbürste
Welche Arten von manuellen Reinigungsbürsten gibt es?
Es gibt Bürsten mit synthetischen Borsten oder mit Naturfasern. Bei den Griffen unterscheiden man jene mit Kuntstoff oder Holz. Anders als die Borsten spielem die Griffe bei der Qualität der Bürste nur einen Nebenrolle. Bei den Borsten muss man darauf achten, dass sie möglichst weich sind. Naturborsten werden vor allem von sensibler Haut besser vertragen. Ansonsten ist der Unteschied vor allem im Preis sichtabr. Die günstigsten Bürsten bestehen aus Kunststoff, sowohl der Griff, als auch die Borsten. Qualitativ hochwertigere Gesichtsbürsten haben einen Holzgriff und feine Naturfaser.
Was bewirkt eine manuelle Gesichtsbürste?
Wie auch jede andere Gesichtbürste, soll die manuelle Facial Brush das Gesicht reinigen und ihm zu mehr Strahlkraft verhelfen. Die Haut wird porentief rein und wird besser von Schmutz und alten Hautschuppen befreit, als es ohne Bürste der Fall ist.
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Mit der Gesichtsbürste hantieren wir in unserem Gesicht, weshalb man hier besonders auf schadstofffreie Materialien achten sollte. Die Gesichtshaut ist besonders empfindlich und muss schonend behandelt werden. Spitze, harte Borsten in einer Bürste sind daher ein absolutes NO GO! Achten sollte man beim Kauf auf jeden Fall auf:
Ideal ist eine Bürste, deren Borsten sicher mit dem Bürstenkopf verbunden sind, zum Beispiel durch Verknotung. Sind die Borsten in vorgebohrte Vertiefungen eingeklebt, nehmen sie bei regelmäßiger Nutzung Schaden und verlieren die Haftung. Die Bürste haart und dünnt aus – bis sie nicht mehr verwendet werden kann. Wer lange Freude an einer manuellen Bürste haben möchte, sollte sich deshalb für eine hochwertige handwerkliche Ausführung entscheiden, beispielsweise bestehend aus Naturmaterialien wie Holz und Ross- oder Ziegenhaar.
Annette ist langjährige Redakteurin unserer Seite Gesichtsbuerste-Test.de. Annette arbeitet hauptberuflich als Kosmetikerin und schreibt nebenher gern für Zeitungen, Magazine und auch Online Beautyblogs Artikel über Beauty- und Wellnessthemen aller Art.
Hinweis: Aktualisierung am 13.06.2021 über Amazon Product Advertising API. Daten und Preise können sich ggf. geändert haben. Über das Amazon.de Partnerprogramm verdienen wir Provisionen für qualifizierte Käufe.